Unter Active Sourcing versteht man die proaktive Recherche und Rekrutierung potenzieller Mitarbeiter.

Active Sourcing ist einer Methode der Personalbeschaffung. Diese Methode zielt darauf ab, gezielt und proaktiv geeignete Mitarbeiter am Arbeitsmarkt ausfindig zu machen und einen Kontakt zwischen diesen und dem Unternehmen herzustellen. Geprägt durch laufenden persönlichen Kontakt, soll eine emotionale Basis geschaffen werden, die verhindert, dass Bewerber während dem Bewerbungsprozess an die Konkurrenz verloren gehen.

Vorteile von Active Sourcing

Durch die proaktive Herangehensweise ist es möglich, jedes Talent aufzuspüren. Mit der Erstellung eines Talent Pools gelingt es, geeignete Bewerber zu sammeln, um bei Bedarf direkt auf sie zugreifen zu können. Das führt in weitere Folge zu Einsparungen und Verkürzungen des Recruiting-Prozesses (das Schalten von Stellenanzeigen fällt beim Active Sourcing weg) und beugt Personalengpässen vor. Mit effizientem Active Sourcing ist es Unternehmen außerdem möglich, die Zeit zwischen Stellenausschreibung und Besetzen der Stelle (time-to-hire) massiv zu verkürzen.

Warum kommt Active Sourcing immer häufiger zum Einsatz?

Um am heutigen Arbeitsmarkt bestehen zu können und aus der Masse hervor zu stechen, werden Unternehmen gezwungen proaktiv nach den passendsten Mitarbeitern zu suchen und natürlich auch Employer Branding zu betreiben, um als attraktiver Arbeitgeber auftreten zu können. Die zwei Hauptgründe liegen daher im demographischen Wandel und im Führungskräftemangel. Um also einen massiven Personalmangel entgegenzuwirken, reicht es nicht mehr auf Bewerber zu warten, sondern Unternehmen müssen sich aktiv auf die Suche begeben.

Wie funktioniert Active Sourcing?

Active Sourcing bedarf in erster Linie einer umfassenden Recherche. Auch wenn diese sehr zeitintensiv ist, macht sie sich am Ende durchaus bezahlt. Auch das Erstellen eines Talent Pools, ist eine Maßnahme des Active Sourcings.

Soziale Netzwerke, vor allem solche mit beruflichem Schwerpunkt wie LinkedIN, XING u.dgl, sind die idealen Plattformen um aktiv auf Personalsuche zu gehen.

Auch Messen eignen sich ideal um neue Mitarbeiter anzuheuern.