Unter Networking versteht man den Aufbau und die Pflege des eigenen Kontaktnetzwerkes.

Networking, zu Deutsch „Netzwerken“, versteht sich als bewusstes, methodisches Vorgehen um Kontakte zu knüpfen und diese auch langfristig zu halten.

Beim Networking geht es in erster Linie darum, Wissen auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen. Ein tragfähiges Netz aus diversen Kontakten ist essentiell für den geschäftlichen Erfolg. Netzwerke sind die Basis für hervorragende Geschäftsbeziehungen. Demnach kann man sich mit dem sogenannten „Business Networking“ oft einen beruflichen Vorteil verschaffen.

Vorteile des Networkings

  • Wissensversorgung

Um im Beruf weiterzukommen – Jobsuche, Aufstiegschancen – ist es wichtig stets mit Wissen versorgt zu werden. Je größer ein Netzwerk ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass einer unter ihnen genau an der Quelle sitzt, die man braucht.

  • Interessensgemeinschaften

Gleich gesinnt gesellt sich gut! Ein Netzwerk aus Personen, die dieselben Interessen teilen, ist unglaublich wertvoll.

  • Vertrauen schaffen

Schafft man eine Vertrauensbasis innerhalb seines Netzwerkes, ist das die halbe Miete. Gibt man selbst Tipps und Ratschläge und sein Know-How weiter, erhöht man im Gegenzug die Möglichkeit auf andere Personen des Netzwerkes zurückgreifen zu können. Mit der Zeit kristallisierst sich heraus, von wem man wertvolle und zuverlässige Informationen erhalten kann.

  • Networking spart Zeit

Networking spart ganz klar Zeit und macht das Arbeiten effizienter. In Eigenregie herauszufinden wer eine zum Beispiel eine gewünschte Dienstleistung anbietet, kann sehr zeitintensiv sein. Mit einem gut aufgebauten Netzwerk allerdings, reicht oft ein Anruf, um schnell an die gewünschte Information zu kommen.

Wer sollte Teil des eigenen Netzwerkes sein?

Wer nun Teil des eigenen Netzwerkes sein soll, ist ganz individuell und hängt von den eigenen Karrierezielen ab. Ganz allgemein sollte ein Netzwerk aber aus zwei Gruppen von Personen bestehen: aus Personen, die ähnliche Ziele verfolgen und Personen, die schon dort sind, wo man selbst hin möchte.

  1. Personen, die ähnliche Ziele verfolgen

Aufgrund der gleichen Interessen, gleichen Ziele und ähnlichen Hintergründen, profitieren alle Beteiligten vom gegenseitigen Austausch persönlicher Erfahrungen. Ein solches Netzwerk ist ideal, um aus den Fehlern anderer zu lernen.

  1. Personen, die schon dort sind, wo man selbst hin möchte

Von Personen, die schon das erreicht haben, was man selbst erreichen möchte, kann man sehr viel lernen. Sie besitzen alles an Wissen, was es benötigt um diesen Weg zu gehen. Sie kennen die Herausforderungen, welche Fähigkeiten erforderlich sind usw.