Der Begriff New Work wurde erstmals vom Sozialphilosophen Prof. Dr. Frithjof Bergmann ins Leben gerufen. Er stellte ganz klar die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und der Kreativität in den Fokus. Zu Deutsch: „Neue Arbeit“, beschäftigt sich New Work mit der heutigen, neuen Arbeitsweise, die durch das digitale und globale Zeitalter geprägt ist. Bergmann geht davon aus, dass das bisherige Job-System veraltet sei – alte Strukturen funktionieren in einer schnelllebigen Welt, wie sie es heute ist, nicht. New Work beschreibt eine Arbeitsweise, geprägt von Freiheit & Selbstbestimmung. Laut dem Begründer der New Work-Bewegung bedeutet New Work nicht, Mitarbeiter mit Smartphones u.dgl. auszustatten, sonder New Work beginnt bei der Frage: „Was willst du wirklich tun?“.
Die Werte von New Work
Aus dem oben Gesagten, ergeben sich folgende zentralen Werte:
- Freiheit
- Selbstständigkeit
- Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und der Kreativität
- Handlungsfreiheit
- Teilhabe an der Gemeinschaft
- Selbstbestimmtes Handeln
- Flexibilität
Wie wird New Work umgesetzt
- In erster Linie bedarf es eines ganzheitlichen Denkens, um New Work umsetzen zu gehen. Ziel ist es, so flexibel zu werden, um schnellstmöglich auf sich ändernde Umstände optimal reagieren zu können. Vorreiter des New Work-Konzepts sind ganz klar Startups.
- Vor allem was die Einstellung zur Arbeit betrifft, hat sich in den letzten Jahren klarer Trend entwickelt: Work-Life-Balance. Im Vordergrund stehen die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit.
- Durch die Flexibilität dieser Arbeitsweise sind flexibel Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Home-Office) möglich. Dezentrales Arbeiten wird möglich, die räumliche Nähe zwischen den Personen ist für die Produktivität nicht mehr maßgeblich.
- New Work wird auch in neuen Bürokonzepten sichtbar – flexible Work-Spaces, ausgestattet mit Ruheräumen, Telefonboxen u.dgl.
- Selbstbestimmtes Arbeiten, selbst Entscheidungen treffen, mehr Verantwortung nehmen – das New Work-Konzept distanziert sich klar vom Hierarchie-Modell der alten Arbeitsweise.