Die Weihnachtszeit ist oftmals eine sehr stressige. Stille Zeit? Eher nicht. Zumindest nicht im Büro. In der Vorweihnachtszeit füllen sich die Kalender und die To-Do-Listen der Mitarbeiter oft rasch. Zu einem Stressfaktor gehört auch oft die Weihnachtsfeier. Wie soll diese heuer aussehen? Wie kann sie ganz besonders werden und den Mitarbeitern in Erinnerung bleiben? Was soll sie bei den Mitarbeitern bewirken?
Um euch einen Stressfaktor in dieser Zeit abzunehmen, haben wir uns jetzt schon Gedanken über die „perfekte“ Weihnachtsfeier gemacht. Wir haben all unsere Erfahrung im Erlebnisbuilding Bereich zu Rate gezogen und haben für euch die Christmas-Challenge kreiert. Hier findet ihr auch eine 5-Schritt-Anleitung für die Weihnachtsfeier, inkl. Tipps und Tricks aus unseren Erfahrungen.
Die zwei Faktoren, welche Weihnachtsfeiern einmalig und unvergesslich machen:
- Spannendes Rahmenprogramm, das alle Mitarbeiter gleichermaßen begeistert
- Stimmiges Weihnachtsessen
Klingt zwar einfach, trotzdem scheitern viele Unternehmen an der Umsetzung. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, mit unseren vielfältigen Erlebnisbuilding-Aufgaben die Interessen aller Mitarbeiter zu treffen.
Die Christmas-Challenge macht eure Weihnachtsfeier zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis.
Ihr bewältigt als Team kreative und anspruchsvolle Erlebnisbuilding-Aufgaben und trainiert gleichzeitig diverse Teamfähigkeiten. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern macht auch noch Riesenspaß. Habt ihr alle Herausforderungen gemeistert, werden beim zauberhaften Weihnachtsessen die vergangenen Stunden Revue passiert.
Wie läuft die Christmas-Challenge ab?
Beim Treffpunkt werdet ihr als Unternehmen in kleinere Teams aufgeteilt, damit auch jeder aktiv an den Aufgaben teilnimmt. Anschließend gibt es eine kurze Begrüßung seitens der Erlebnisbuilder und eine Einführung in die Spielregeln der Challenge. Danach bekommen die Teams Hinweise, die sie zur ersten Erlebnisbuilding-Aufgabenstation führen. Die Erlebnisbuilding-Aufgaben sind selbst entwickelte Herausforderungen, die es mit Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, Teamkommunikation und Kreativität sowie Einfallsreichtum zu meistern gilt. Die körperliche Fitness der Teilnehmer spielt dabei keine Rolle. Die Teams bekommen für die erfolgreiche Absolvierung der Aufgaben Punkte und sind daher top motiviert. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt die Christmas-Challenge und wird mit Ruhm und Ehre überhäuft. 😉
Wo kann man die Christmas-Challenge abhalten?
Die Wiener und Grazer Innenstadt bietet im November und Dezember das perfekte Adventambiente für die Christmas-Challenge. Gerne kann das Event aber auch direkt bei unseren Partnerhotels abgehalten werden. In beiden Varianten kümmern wir uns natürlich gerne um die Vermittlung des Weihnachtsessens. Hier geht es zum Angebot der Christmas-Challenge.
Hier auch ein kurzes Video, wie eure Christmas-Challenge in der Innenstadt aussehen könnte: