Als Teil des Human Resources Management, geht es beim Talent Management um alle internen und externen Methoden, die es braucht, die für den Unternehmenserfolg maßgeblichen Positionen mit den besten Mitarbeitern zu besetzen.
Das Talent Management umfasst somit alle Tätigkeitsfelder des Personalmarketings, sowie der Mitarbeiterentwicklung. Ziel ist es, den Unternehmenserfolg durch die bestmöglichen Mitarbeiter – welche entsprechend ihrer Qualifikationen eingesetzt werden – zu garantieren. Demnach setzt sich das Talent Management mit den Mitarbeitern und deren Skills auseinander.
Aufgaben des Talent Managements
- Recruiting
- Onboarding
- Mitarbeiterbindung
- Personalentwicklung
Gründe für Talent Management
- Dem Mangel an Fachkräften am Arbeitsmarkt entgegenwirken
- Wertewandel insbesondere bei der Generation Y (Work-Life-Balance u.dlg.)
- Wettbewerbsfähigkeit
- Berücksichtigung des demographischen Wandels, der den Arbeitsmarkt stark beeinflusst
Das Talent Management ist ein äußerst wichtiger Bereich des Personalwesens. Heute wichtiger denn je – denn wir leben in einem Wandel, in dem Unternehmen nicht mehr die Qual der Wahl an Bewerbern haben, sondern in dem sich die Unternehmen um talentierte Bewerber bemühen müssen, denn die Konkurrenz ist beachtlich.