Den FC Bayern: Dieser Verein, mit dem Olympia-Stadion als Heimat, lässt niemanden kalt. Geliebt, gehasst, gefürchtet. Deutschlands Fußball-Rekordmeister dominiert wie kein anderer Club die deutsche Bundesliga. Und regelmäßig sorgen die Münchner auch international für Furore. Dabei geht unter, dass die Stadt mit 1860 München über einen zweiten traditionsreichen Verein verfügt.
BMW: Der Autobauer mit Sitz in München steht stellvertretend für die Stadt als Industrie-Standort. Die Kultmarke ist weltweit Aushänge-Schild deutscher Ingenieurskunst und nach wie vor äußerst beliebt bei Käufern im Luxussegment.
Das Oktoberfest: Das Highlight für alle Bierfans und Trachten-Enthusiasten. Einmal im Jahr heißt es „o’zapft is“ – der Startschuss für 16-18 Tage Wiesengaudi (die Dauer hängt vom „Tag der deutschen Einheit“ ab, ein Feiertag). Zählt man die Übernachtungen dazu, beträgt der Umsatz dieses „Volksfestes“ über 1 Mrd. Euro.
Das Hofbräuhaus: Bereits 1589 gab der bayerische Herzog Wilhelm der V. den Auftrag zum Bau dieser Münchner Institution. Heute bietet Das Hofbräuhaus Platz für über 3000 Personen.