Die Persönlichkeitsentwicklung meint die Entwicklung der Identifikation, sowie der Individualität der Persönlichkeit. Der Mensch entwickelt sich gezielt weiter und wird somit handlungsfähiger.
kopf als puzzle der persönlichkeitsentwicklung

Die 3 Bausteine der Persönlichkeitsentwicklung

Die Persönlichkeitsentwicklung besteht  aus drei Bausteinen, wobei alle drei in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen: Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung. Diese Bausteine verfolgen ein gemeinsames Ziel, nämlich die Persönlichkeit eines Individuums weiterzuentwickeln, sodass jenes handlungsfähiger und in weiterer Folge auch unabhängiger wird.

  • Selbsterkenntnis

Die Selbsterkenntnis ist eine Art Bestandsaufnahme. Welche Stärken, welche Schwächen hat man? Welche Fähigkeiten besitzt man? Diese Phase der Persönlichkeitsentwicklung ist eine Reflexionsrunde, die einzelnen Erkenntnisse werden noch nicht bewertet.

  • Selbstakzeptanz

Die Phase der Selbstakzeptanz zielt darauf ab, sich und seine Persönlichkeit anzunehmen.

  • Selbstveränderung

Dieser Baustein stützt sich auf die eigentliche Entwicklung der Persönlichkeit. In dieser Phase ist eine ausgeprägte Willenskraft und Disziplin dominierend. Das Individuum strebt ein Ziel an.

Diese drei Bausteine korrelieren miteinander. Starke Persönlichkeiten zeichnen sich durch ein hohes Maß an mentaler Stärke, Zufriedenheit, sowie ausgezeichnete Krisenbewältigungskompetenz aus. Weshalb die Persönlichkeitsentwicklung für jeden Lebensbereich von Bedeutung ist, auch im Beruf. Vor allem Führungskräfte profitieren von einer positiven Persönlichkeitsentwicklung.

VIDEO: Persönlichkeitsentwicklung wissenschaftlich erklärt