Wenn die Supermärkte wieder die ersten Lebkuchen und Nikolaussackerln führen, weiß man, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Allerhöchste Zeit, die diesjährige Weihnachtsfeier zu planen!

Draußen beginnt es langsam zu frösteln, die Sommerferien sind längst vorbei und der Herbst hat begonnen, sich in seiner schönsten Farbenpracht zu entfalten. Der Winter fühlt sich noch ganz weit weg an und eigentlich wollen wir noch nicht an Punsch und Kekse denken — wobei, warum eigentlich nicht. Schließlich riecht Zimt das ganze Jahr über wunderbar und warmer Wein war noch nie eine blöde Idee. Stimmen wir uns gleich noch ein bisschen mehr ein: Lassen wir es weihnachten!

Die vermutlich wichtigste Feier des Jahres steht bevor — die Weihnachtsfeier des Unternehmens. Dies ist der Augenblick, an dem alle Hierarchielevel fallen, alle Ungereimtheiten keine Bedeutung mehr spielen und selbst einander unbekannte Abteilungen gemeinsam das Fest der Liebe feiern. Die Firma soll glänzen: Denn einmal sind alle Mitarbeiter gut drauf in einem Raum versammelt — und das will man nicht in Langeweile durch schlecht geplante Partyprogramme ertränken. Gut, dass du diesen Artikel vor Augen hast.

Wir stellen dir die Top 10 Programmideen 2022 für deine perfekte Weihnachtsfeier vor. Egal welche Gruppe von Individuen du bespaßen sollst: Mit diesen Programmen gelingt es garantiert.

1. Der obligatorische Gang zum Adventsmarkt

Es lässt sich ohnehin nicht vermeiden, in der Weihnachtszeit hin und wieder ein Kollegen-Grüppchen an das nächst gelegene Glühweinstandl zu verlieren — warum also nicht gleich ins Programm integrieren? Dabei ist es natürlich allzu fad, sich einfach an einem x-beliebigen Stand zum Trinken zu treffen. Viel besser: Such dir einen Stand etwas abseits des Geschehens raus und veranstalte eine Schnitzeljagd vom Büro bis dahin! Am Besten erhält dabei jedes Kleinteam einen etwas anderen Plan zur Orientierung, um das Rennen zum Ziel noch spannender zu machen: Weil man den Überblick verliert, ob man nun wirklich ganz vorne dabei ist, oder nicht. Beim vorangehenden Spaziergang wird gleich noch eine Portion Teamspirit aufgebaut und man verliert sich nicht direkt im wärmenden Alkohol. Das darf beim gefundenen Glühweinstandl natürlich trotzdem noch passieren. 4 Tipps um deine Karriere auf der Weihnachtsfeier zu fördern.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
1

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee

2

Rothenburger Reiterlesmarkt

3

Nürnberger Christkindlesmarkt

4

Spandauer Weihnachtsmarkt

5

Heidelberger Weihnachtsmarkt

6

Frankfurter Weihnachtsmarkt

7

Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt

8

Traditioneller Weihnachtsmarkt in der Schweriner Altstadt

9

Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey

2. Tut mal was Gutes!

Es gibt etliche Möglichkeiten, mit der Firma etwas Gutes zu tun. Besonders um die Weihnachtszeit wimmelt es nur so von tollen Angeboten in Suppenküchen, Kinderheimen und Altenhäusern. Abgedroschen hin oder her — Gutes tun tut gut! Vielleicht hast du schon mal über ein Soziales Teamevent nachgedacht? Bei teamazing wird aus einem sozialen Teamevent ein riesen Erlebnis, wo neben der guten Tat auch der Spaß und die Challenge im Vordergrund steht.

  1. Weihnachtspakete für Kinder

    Als Team müsst ihr Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa zusammenstellen, ein Video drehen und das Päckchen kreativ gestalten.

  2. Team-Challenge Mixed Teams

    Deine Mitarbeiter challengen sich in „mixed Teams“ bei spannenden Aufgaben mit einer Gruppe sozial Benachteiligter.

  3. „Be The Trainer“

    Kreiert ein spannendes Team Event für sozial Benachteiligte und führt es anschließend als Trainer durch.

Sich anstatt der üblichen öden Weihnachtsgeschenke mit Spendengutscheine an den Mitarbeitern zu bedanken ist auch cool — bei Impactory können sie dann anschließend selbst entscheiden, welches soziale Projekt sie mit ihrem Gutschein unterstützen möchten.

3. Quer durch die Stadt mit unserer City-Challenge

Durch wunderschön beleuchtete Straßen, vorbei an Weihnachtsmärkten und bunten Schaufenstern. Erlebe eine lustige und verbindende Stadttour mit unserer City Challenge. Einmal durch die Stadt, bei unseren Partnerbetrieben in der Innenstadt wird dabei jeweils eine Erlebnisbuilding Aufgabe gespielt, kurz was zusammen getrunken und dann geht es auch schon weiter zur nächsten Station. Besonders gut eignen sich dafür natürlich unsere weihnachtlichen Aufgaben wie Lebkuchenhaus bauen oder auch eine weihnachtliche Blindverkostung. Aber auch spaßige Spiel wie unser Real-Life Mario Kart oder auch ein kniffliges TeamVR Memory Hunt kommen dabei immer gut an. Nach der Action trefft ihr euch zum gemeinsamen Abschluss und könnt den Tag am Weihnachtsmarkt bei Würstchen, Glühwein und Co. festlich ausklingen lassen.

TIPP: Gerade perfekt wenn du noch keine passende und freie Eventlocation gefunden hast.

4. Talent beweisen beim Weihnachts-Karaoke (singen oder präsentieren)

Nichts bringt Menschen näher zusammen, als peinliche Erlebnisse zu teilen. Wie wär’s also mit einer Runde Karaoke? Mietet euch einfach eine Karaokebar an oder holt die Playstation ins Büro. Dann trällern alle gemeinsam einen Abend lang die kitschigsten Weihnachtslieder, die es gibt — und da die sowieso jeder auswendig kann, kreiert man mit wenig Aufwand einen lustigen Abend, der garantiert in Erinnerung bleibt. Mit ein bisschen Glühwein versehrt bringt man selbst die größten Spaßbremsen zum lauten Mitsingen.

Für alle, die nicht gerne singen, sondern lieber präsentieren, haben wir die perfekte Alternative: PowerPoint-Karaoke! Die Regeln sind simpel: Zu zweit referiert ihr eine PowerPoint-Präsentation, die ihr vorher noch nie gesehen habt. Zuerst wird gelost und dann präsentiert. Jede neue Folie wird zur Herausforderung. Spontanität und Flexibilität sind gefragt. Der Inhalt ist nebensächlich – Hauptsache alle lernen etwas Neues… ähmn haben Spaß auf der Weihnachtsfeier!

5. Tanz dich in Weihnachststimmung

Singen ist nicht so ganz „eures“? Gar kein Problem: Zu Weihnachtsmusik kann auch wunderbar tanzen! Bei der Erlebnisbuilding-Aufgabe „Team Music Clip“ habt ihr die Chance, die ganze Firma von euren kreativen Talenten zu überzeugen. Beim Tanzen geht einem nicht umsonst das Herz auf, gleichzeitig muss man sich aber auch mal aus seiner Komfortzone wagen. Am Ende werden die Musikvideos bei der großen Siegerehrung vor versammelter Mannschaft präsentiert — ein tolles Erlebnis und Erinnerungsvideos, die für die Ewigkeit bleiben.

6. Kekse-Paradies in der Weihnachtsbäckerei

Kekse gehören zu Weihnachten wie Pasta nach Italien. Zählt nicht der Geruch von frisch gebackenen Linzeraugen und Kokosbusserln irgendwie zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen? Nostalgie pur erzeugt man mit einer firmeneigenen Weihnachtsbäckerei! Da darf man mit beiden Händen im Teig wühlen, sich mit Streuseln austoben und mit Zuckerglasur seiner Kreativität freien Lauf lassen. Over-the-top wird die Aktion, wenn außerdem jeder seine kindischsten Weihnachtspullis anzieht und das ein oder andere „Last Christmas“ im Chor geträllert wird. Oh holy night! Wann Keksebacken oder Kochen als Teambuilding geeignet ist — und wann nicht.

7. Kreativität beim Lebkuchenhaus

Es ist das Kekse-backen deluxe, die Créme de la Créme eines jeden Weihnachts-To-Do’s: Das Lebkuchenhaus. Bei teamazing werden in ein

em interaktiven Spiel aus Rätsel und kreativem Gestalten werden in Kleingruppen die zuckersüßesten Kunstwerke geschaffen. Wer baut das tollste Lebkuchenhaus? Das Schönste an der Geschichte: Da Lebkuchen quasi unsterblich sind, lebt die Erinnerung noch ewig weiter.

8. Aufi auf’n Berg!

Muss man nicht in jedem Winter mal auf einer Hütte gewesen sein? Wir finden schon. Schließlich gibt es nichts Gemütlicheres, als bei sinkenden Temperaturen vorm Kaminfeuer in einer Blockhütte die Winterlandschaft zu genießen. Die ganze Gemütlichkeit tut auch seinen Zweck: Bei der Hüttenparty werden alle Steifheiten fallen gelassen und man begegnet seinen Kollegen viel leichter wie Freunden. Eine ganz besondere Form des Teambuildings sozusagen. Bei der Party am Abend machen neben Käsefondue und Kaiserschmarrn lustige Spiele das Zusammensein noch angenehmer — und die Effekte auf den gemeinsamen Arbeitsalltag werden sicherlich noch lange nachwirken!

9. Heuer mal Wichteln XXL

Wann hast du zuSanta Flo als Weihnachtsmannm letzten Mal gewichtelt? Es ist ein Heidenspaß für Jung und Alt, der auch nach der zigsten jährlichen Wiederholung immer noch genauso aufregend ist, wie damals als Kind beim allerersten Mal. Probiert heuer mal Next Level Wichteln: Ende November werden heimlich die Namen gezogen. Dann muss man jede Woche des Advents seinem Wichtel ein heimliches Geschenk machen — vielleicht steht morgens stets ein frischer Kaffee am Schreibtisch, vielleicht gibt es geheime Briefchen mit Komplimenten, vielleicht ein Nikolosackerl oder die Autoscheibe ist nach der Arbeit frisch geputzt. Wichtig dabei: Wirklich JEDER muss mitmachen und wirklich NIEMAND darf sich verraten. So entsteht ein spannendes Katz-Maus-Spiel, dass sich über den ganzen Dezember erstreckt — und am letzten Arbeitstag schließlich bei der feierlichen Enthüllung den großzügigen Geschenkegeber identifiziert. Das Wichteln ist natürlich bei der alljährlichen teamazing Weihnachtsfeier ein fixer Programmpunkt.

10. Winterliche City Rallye

Die Stadt im Winter ist Highlight für sich: Diese verzauberte Location sollte man gleich in seine Weihnachtsfeier einbauen! Mit einer spannenden City Challenge mit verschiedensten Challenges quer durch ganz München oder Stuttgart müssen die Teams individuell zusammengewürfelte Aufgaben bestehen. Es wird lustig, ehrlich, anstrengend und knifflig und Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Wer sammelt am Ende die meisten Punkte? Ein spannendes Event, dass alle gleich in Weihnachtsstimmung versetzt.

(Geheimtipp:) Idee 11.: Weihnachtliche Noten bei der Blindverkostung

In verschiedensten Disziplinen werden bei der teamazing Blindverkostung deine Geschmacksknospen auf die Probe gestellt: Manchmal ist es die Nase, die überzeugen muss, manchmal muss man verschiedene Zutaten auf einmal herausschmecken. Es ist eine spannende Teamaufgabe, die kulinarische, weihnachtliche Höhepunkte präsentiert — und super viel Spaß macht. Und umwerfend schmeckt.

(Geheimtipp:) Idee 12.: Virtuelle Weihnachtsfeier der besonderen Art

Die lustigste virtuelle Weihnachtsfeier deines Lebens

Die Jahre in der Covidzeit haben uns gelehrt, wie wichtig soziale Interaktionen doch sind. Gerade zur Weihnachtszeit möchte man zusammen kommen. Das funktioniert aber auch genauso gut über den gesamten Globus virtuell. Feiere mit deinen internationalen Kollegen und erlebt eine unvergessliche Zeit mit unseren einzigartigen Programmen und Lösungen.