Ein Facilitator wird immer dann herangezogen, um Kommunikation und Kooperation zwischen den Teammitgliedern wieder ins Fließen zu bringen. Er unterstützt das Team bei ihren Visionen und deren Erreichen, indem Gruppendynamik, gemeinsame Entscheidungsfindung verbessert werden. Er gibt Regel und Strukturen vor und überprüft deren Einhaltung. Ziel – die einzelnen Interessen, Ziele und Fähigkeiten eines jeden Mitgliedes, soll in Einklang mit den Interessen, Zielen und Fähigkeiten der Gruppe stehen. Nur so wird der Weg für eine erstrebenswerte Entwicklung des Teams geebnet. Oft ist auch ein Teambuilding Teil dieses Prozesses.
Unterschied Facilitator vs. Moderator
Während Moderatoren Gespräche steuern, die einzelnen Gespräche zwischen den Kommunikationsbeteiligten vermittelt, Kernaussagen zusammenfasst und Erarbeitetes dokumentiert, ist die Arbeit eines Facilitators weitreichender. Er sorgt dafür, dass sich alle Beteiligten einbringen und er begleitet durch den gesamten Change-Prozess, welches schon bei Veranstaltungsplanung und bei der Auswahl des richtigen Designs ersichtlich aus. Die Moderation ist nur eine Teilaufgabe des Facilitators. → Moderation
Facilitator ist in der Regel eine Zusatzqualifikation für Mediatoren, Coaches, sowie Moderatoren.