Unter einem Seminar versteht man eine Veranstaltung, bei der Wissen in einer überschaubaren Gruppe, auf interaktiver Basis erworben und/oder vertieft wird.

Seinen Ursprung hat das Seminar im Lateinischen. Abgeleitet von „seminare“ = säen, versteht man darunter – heute wie damals – eine Lehrveranstaltung an einer Hochschule. Gekennzeichnet durch eine kleinere Anzahl an Gruppenmitglieder, liegt das Hauptmerkmal vor allem in der Interaktivität der einzelnen Seminarteilnehmer und ist somit eine besondere Form der Wissensvermittlung.

Seminare in der Erwachsenenbildung

Vor allem im unternehmerischen Sinn, ist ein Seminar eine willkommene Form der Wissensvermittlung und –vertiefung. In der Regel wird hier die Theorie nicht nur vorgetragen, sondern – ähnlich wie auf Hochschulen – werden die Teilnehmer in die Wissenserarbeitung mit eingebunden. Durch Rollenspiele und Teamarbeit, sowie durch die aktive Teilnahme durch Fragen und Diskussionen, lässt sich das Erlernte viel besser aufnehmen, weshalb ein Seminar ganz klar einen nachhaltigen Charakter aufweist.

In der Regel ist ein Seminar eine einmalige Veranstaltung. Je nach Themengebiet, kann es auch über mehrere Tage angesetzt werden.

Seminar vs. Workshop

Auch bei einem Workshop steht die Interaktivität der Teilnehmer ganz klar im Vordergrund. Wissen wird vor allem mit Gruppenarbeiten in noch kleineren Runden erarbeitet und vertieft. Auf den ersten Blick gleich, unterscheidet sich ein Workshop von einem Seminar – aber ganz klar – im überwiegend praktischen Teil. Der Theorieanteil eines Workshops ist minimal.

Seminar vs. Kongress

Kongresse oder Tagungen dienen vorwiegend dem Austausch neuer Erkenntnisse von Personen, die auf demselben Fachgebiet tätig sind. Außerdem ist die Kontaktpflege ein wesentliches Merkmal einer Tagung. Vorträge und Workshops dienen hier der Wissensvermittlung und Wissensvertiefung.

Seminar vs. Webinar

Zusammengesetzt aus den Begriffen „web“ und „Seminar“, handelt es sich bei einem Webinar um ein Seminar im virtuellen Raum. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich an der Live-Übertragung via Chat oder Mikrofon, völlig ortsungebunden zu beteiligen. Damit wird die Interaktivität eines Seminars sichergestellt. An einem Webinar kann sich außerdem eine größere Anzahl an Personen beteiligen.